Andy Brehme: Freundin und Vermögen – Alles über die deutsche Fußball-Legende
Andy Brehme war einer der besten deutschen Fußballer aller Zeiten. Traurig war, dass er am 20. Februar 2024 starb. Er wurde nur 63 Jahre alt. Viele Menschen liebten ihn für seinen Fußball und sein freundliches Wesen.
Wer war Andy Brehme?

Andreas “Andy” Brehme wurde am 9. November 1960 in Hamburg geboren. Er war ein sehr guter Fußballer, der auf beiden Seiten spielen konnte. Das bedeutet, er konnte mit dem linken und dem rechten Fuß gleich gut kicken.

Andy war 1,80 Meter groß und wog etwa 75 Kilogramm. Er spielte meist als Verteidiger, aber er konnte auch angreifen. Seine Kollegen nannten ihn “Andi”.
Sein größter Erfolg: Weltmeister 1990

Andys berühmtester Moment war 1990 in Italien. Deutschland spielte gegen Argentinien im Weltmeisterschafts-Finale. Das Spiel war sehr spannend. Nur fünf Minuten vor Schluss bekam Deutschland einen Elfmeter.
Andy schoss den Ball mit seinem rechten Fuß ins Tor. Das war lustig, weil er normalerweise Linksfuß war. Aber Andy konnte mit beiden Füßen gleich gut schießen. Deutschland gewann 1:0 und wurde Weltmeister!

Alle deutschen Fans waren sehr glücklich. Andy wurde ein Held für ganz Deutschland. Insgesamt spielte er 86 Mal für die deutsche Nationalmannschaft und schoss 8 Tore.
Seine Fußball-Karriere

Andy spielte für viele berühmte Vereine:
- 1980-1981: FC Saarbrücken (sein erster Profi-Verein)
- 1981-1986: 1. FC Kaiserslautern (wurde hier zum Star)
- 1986-1988: Bayern München (gewann die deutsche Meisterschaft 1987)
- 1988-1992: Inter Mailand in Italien (seine beste Zeit)
- 1992-1993: Real Saragossa in Spanien (ein Jahr)
- 1993-1998: Zurück zu Kaiserslautern (gewann 1998 nochmal die Meisterschaft)
In Italien bei Inter Mailand war Andy besonders erfolgreich. 1989 wurde er zum besten ausländischen Spieler in Italien gewählt. Er gewann dort die italienische Meisterschaft und den UEFA-Pokal.
Andy Brehmes Vermögen
Andy verdiente in seiner Karriere gut Geld, aber nicht so viel wie heutige Fußballer. Zu seiner Zeit verdienten Spieler viel weniger.
Geschätztes Vermögen: Etwa 2 Millionen Dollar (ungefähr 1,8 Millionen Euro)
Das Geld kam von verschiedenen Quellen:
- Gehalt bei seinen Vereinen
- Geld von der deutschen Nationalmannschaft
- Werbung und Sponsoren
- Trainer-Jobs nach seiner Spieler-Karriere
Andy war nicht super reich wie Lionel Messi oder Cristiano Ronaldo heute. Aber er hatte genug Geld für ein gutes Leben.
Andy Brehmes Freundin
Andy war zweimal verheiratet und hatte eine Freundin.
Seine erste Frau: Pilar Martinez
Andy heiratete 1988 Pilar Martinez. Pilar war Stewardess und sie lernten sich im Flugzeug kennen. Sie flogen von Frankfurt nach Miami.
Mit Pilar hatte Andy zwei Söhne:
Leider hielt die Ehe nicht. 2010 ließen sich Andy und Pilar scheiden. Sie waren 22 Jahre verheiratet gewesen.
Seine Partnerin: Susanne Schaefer
Nach der Scheidung fand Andy eine neue Liebe. Susanne Schaefer arbeitete bei einer Mode-Firma. Sie wurden ein Paar und blieben bis zu Andys Tod zusammen.
Susanne war bei Andy, als er starb. Sie gab auch die traurige Nachricht bekannt. Susanne sagte: “Andreas ist plötzlich und unerwartet an einem Herzinfarkt gestorben”.
Wie starb Andy Brehme?
Andy starb in der Nacht vom 19. auf den 20. Februar 2024. Er bekam einen Herzinfarkt. Das passierte in seiner Wohnung in München.
Susanne rief sofort den Notarzt. Andy wurde ins Krankenhaus Ziemssenstraße gebracht. Aber die Ärzte konnten ihm nicht mehr helfen.
Alle waren schockiert. Franz Beckenbauer, ein anderer deutscher Fußball-Held, war erst einen Monat vorher gestorben. Deutschland verlor zwei große Helden in kurzer Zeit.
Seine Beerdigung
Am 12. März 2024 fand Andys Beerdigung statt. 200 Menschen kamen, um Abschied zu nehmen. Viele berühmte Fußballer waren da:
- Uli Hoeneß (Bayern München-Boss)
- Karl-Heinz Rummenigge (ehemaliger Bayern-Star)
- Lothar Matthäus (sein Kumpel bei Inter Mailand)
- Rudi Völler (sein Teamkollege von 1990)
Sogar Spieler von Inter Mailand kamen aus Italien. Das zeigte, wie beliebt Andy war.
Was machte Andy nach dem Fußball?
Nach seiner Spieler-Karriere wurde Andy Trainer. Das war aber nicht so erfolgreich wie seine Zeit als Spieler. Er trainierte:
- 2000-2002: Kaiserslautern (als Manager)
- 2002-2006: SpVgg Unterhaching (als Trainer)
- 2006: VfB Stuttgart (als Co-Trainer)
Seit 2006 war er nicht mehr als Trainer aktiv. Andy lebte ruhig in München und ging zu Fußball-Veranstaltungen.
Warum war Andy so besonders?
Andy war nicht nur ein guter Fußballer. Er war auch ein sehr netter Mensch. Seine Freunde sagten, er war immer fröhlich und lustig.
Seine besonderen Fähigkeiten:
- Konnte mit beiden Füßen gleich gut spielen
- Sehr gute Flanken und Freistöße
- Starker Schuss
- Konnte auf beiden Seiten spielen
Rudi Völler sagte: “Andi war unser Weltmeister-Held. Aber für mich war er noch viel mehr. Er war mein enger Freund”.
Fazit
Andy Brehme war einer der größten deutschen Fußballer. Sein Elfmeter 1990 machte Deutschland zum Weltmeister. Das werden die Menschen nie vergessen.
Er hatte ein gutes Leben mit seiner Familie und seiner Partnerin Susanne. Auch wenn er nicht super reich war, hatte er alles was er brauchte.
Andy starb viel zu früh mit 63 Jahren. Aber seine Erinnerungen leben weiter. Jeder deutsche Fußball-Fan kennt seinen Namen und seinen wichtigen Elfmeter von 1990.
Post Comment